professionelle Beratung und Unterstützung

Heizung

Sanitär

Lüftung

Elektro-
technik

Gebäude-
automation


Effiziente Heizungstechnik

Die Heizungsplanung ist ein zentraler Bestandteil moderner Gebäudetechnik und spielt eine entscheidende Rolle in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Eine durchdachte Heizungstechnik sorgt nicht nur für ein behagliches Raumklima, sondern trägt maßgeblich zur Energieeffizienz, Energieeinsparung und zum nachhaltigen Bauen bei.

Ob im Neubau, bei der Sanierung oder Modernisierung von Mehrfamilienhäusern, Kindergärten, Schulen, Verwaltungsgebäuden oder Produktionshallen – wir entwickeln individuelle Wärmeversorgungskonzepte für Ihr Projekt. Unsere Lösungen reichen von klassischen Heizkörpern und Fußbodenheizungen bis zu innovativen Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken (BHKW) und der Integration von Solarenergie und Photovoltaik-Anlagen.

Dank moderner Gebäudeautomation und MSR-Technik bieten wir Ihnen intelligente Systeme zur Steuerung und Regelung der Heizungsanlagen, die eine optimale Energieoptimierung ermöglichen. Das steigert nicht nur den Komfort und die Wirtschaftlichkeit, sondern reduziert auch dauerhaft die Betriebskosten.

Unsere erfahrenen Ingenieure und Fachplaner übernehmen für Sie die gesamte TGA-Planung – von der Grundlagenermittlung (Leistungsphase 1) über die Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) bis hin zur Ausführungsplanung (Leistungsphase 5), Objektüberwachung (Leistungsphase 8) und Wartungsplänen. Auch Fernwärme- und Nahwärme-Konzepte, Tiefenbohrungen, Flächenkollektoren oder Erdwärmesysteme gehören zu unserem Portfolio.

Sie wissen nicht, welches Heizsystem zu Ihrem Gebäude passt? Ob Gas, Öl, Pelletheizung oder erneuerbare Energien – unser Planungsbüro berät Sie umfassend und unabhängig. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Bauvorhaben.

Ihre Vorteile mit unserer Heizungstechnik:

✔ Steigerung der Energieeffizienz
✔ Nachhaltige und zukunftssichere TGA-Planung
✔ Integration moderner Gebäudeautomation
✔ Reduzierung von Betriebskosten
✔ Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

👉 Kontaktieren Sie uns 
für eine individuelle Energieberatung und Heizungsplanung!


Effiziente Lüftungstechnik und Klimatechnik für gesundes Raumklima und optimale Energieeffizienz

Moderne Lüftungstechnik ist ein zentraler Bestandteil der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und spielt eine entscheidende Rolle in der Gebäudetechnik und im Gebäudemanagement. Eine durchdachte Lüftungsplanung sorgt nicht nur für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, sondern auch für ein gesundes Raumklima, das den Komfort in privaten Wohnhäusern, Kindergärten, Schulen, Verwaltungsgebäuden oder Produktionshallen erheblich verbessert. Gleichzeitig unterstützt eine effiziente Raumlufttechnik (KG 430) die Energieeinsparung und trägt aktiv zum nachhaltigen Bauen bei.

Unsere Fachplanung für Lüftungsanlagen, dezentrale Lüftungssysteme, Wickelfalzrohre, Lüftungskanäle und Gegenstromwärmetauscher ermöglicht eine effektive Wärmerückgewinnung. So reduzieren wir nachhaltig den Energiebedarf Ihrer Immobilie und steigern die Energieeffizienz. Ergänzt durch Brandschutzklappen, Volumenstromregler und moderne MSR-Technik erfüllen unsere Konzepte höchste Anforderungen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort.

Unsere erfahrenen Fachplaner unterstützen Sie in jeder Leistungsphase der TGA-Planung – von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung – und begleiten Ihr Projekt vom Neubau bis zur Sanierung oder Modernisierung. Auch im Bereich der Klimaanlagenplanung bieten wir umfassende Lösungen an: von der klassischen Klimaanlage über zentrale Raumlufttechnische Anlagen (RLT) bis zu energieeffizienten Wärmepumpen und der Einbindung erneuerbarer Energien wie Solarenergie oder Photovoltaik.

Unsere Gebäudeautomation und Smart Home-Lösungen ermöglichen eine intelligente Steuerung und Regelung Ihrer Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC). Damit schaffen wir die perfekte Balance zwischen Energieoptimierung und Behaglichkeit, sowohl im Wohnungsbau als auch in Gewerbeimmobilien.

Unsere Leistungen im Bereich Lüftung und Klima:

Lüftungsplanung gemäß HOAI und DIN 276
✔ Planung und Auslegung von Lüftungsanlagen, Klimaanlagen,
✔ sowie Gegenstromwärmetauschern und Wärmerückgewinnungssystemen
Brandschutzplanung mit Brandschutzklappen und Tellerventilen
✔ Integration in Gebäudeautomation und MSR-Technik
✔ Nachhaltige Konzepte für Energieeinsparung und Energieeffizienz

👉 Kontaktieren Sie unser Planungsbüro
 für eine individuelle Energieberatung und Lüftungsplanung!


Sanitärtechnik als Fundament moderner Technischer Gebäudeausrüstung (TGA)

Die Sanitärplanung ist ein essenzieller Bestandteil der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und spielt eine zentrale Rolle im Bauwesen, der Gebäudesanierung, im Neubau und bei der Modernisierung von Bestandsimmobilien. Ein professionell geplantes und ausgeführtes Sanitärsystem sorgt für maximale Hygiene, Komfort und Gesundheit in Kindergärten, Schulen, Mehrfamilienhäusern, Produktionshallen, Werkhallen sowie öffentlichen Gebäuden wie Dorfgemeinschaftshäusern und Rathäusern.

Die fachgerechte Sanitärtechnik umfasst die Planung und Installation von Abwasserleitungen, Wasser- und Gasanlagen, Sanitärobjekten, Trinkwasserleitungen, Druckerhöhungsanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen. Dazu gehören auch moderne Systeme für Grauwassernutzung und Regenwassermanagement, die zur Energieeinsparung und zum nachhaltigen Bauen beitragen. Unsere Fachplanung berücksichtigt sowohl Neubauten als auch Altbau-Sanierungen und bietet individuelle Lösungen für Wohngebäude, Produktionsstätten und Verwaltungsgebäude.

Ein leistungsfähiges Abwassersystem, bestehend aus Schächten, Rohrleitungen (z. B. Edelstahlrohr, Kupferrohr oder Verbundrohr) sowie Schmutz- und Regenwasserableitungen, gewährleistet die sichere und zuverlässige Ableitung von Abwasser und trägt maßgeblich zur Werterhaltung von Immobilien bei. Die Auswahl geeigneter Sanitärobjekte, wie Waschbecken, Toiletten, Duschen, Badewannen und Wasserhähne, erfolgt nach funktionalen, wirtschaftlichen und gestalterischen Kriterien.

In der TGA-Planung legen wir besonderen Wert auf die Energieoptimierung und Wärmerückgewinnung, beispielsweise durch die Einbindung von Wärmepumpen, Solarenergie oder Photovoltaikanlagen in die Warmwasserbereitung. Zusätzlich berücksichtigen wir in der Gebäudeautomation (KG 480) intelligente Steuerungssysteme für die Wasser- und Energieversorgung, um Betriebskosten zu senken und den Komfort zu erhöhen.

Unsere Leistungen decken alle Leistungsphasen der HOAI ab: von der Grundlagenermittlung (LP 1) über die Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe, bis hin zur Objektüberwachung und Objektbetreuung. Dabei arbeiten wir eng mit allen Gewerken der HLS+E (Heizung, Lüftung, Sanitär + Elektro) zusammen und integrieren Brandschutzplanung, Elektroinstallation, Lichtplanung sowie Gebäudeautomation in unsere Technische Fachplanung.

Unsere Leistungen im Bereich Sanitärtechnik:

Sanitärplanung für Neubau, Sanierung und Modernisierung
✔ Planung von Abwasserleitungen, Gasleitungen, Trinkwasseranlagen
✔ Auswahl und Planung von Sanitärobjekten (KG 410, KG 420)
Wassermanagement und Wasseraufbereitung für höchste Energieeffizienz
✔ Integration in die Gebäudeautomation und Smart Home Systeme
✔ Planung von Versorgungstechnik nach HOAI und DIN 276

👉 Kontaktieren Sie unser Planungsbüro 
für eine umfassende Beratung zur Sanitärtechnik!


Elektrotechnik – Intelligente Lösungen für moderne Gebäudetechnik und nachhaltiges Bauen

Die Elektrotechnik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Gebäudetechnik und bildet eine zentrale Säule in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Sie umfasst die Planung, Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie und ist damit ein wesentliches Element für nachhaltiges Bauen, Energieoptimierung und eine effiziente Gebäudenutzung.

Unser Planungsbüro entwickelt maßgeschneiderte Konzepte im Bereich der Elektroplanung, um höchste Energieeffizienz und maximale Betriebssicherheit in Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen von Mehrfamilienhäusern, Kindergärten, Schulen, Feuerwehren, Verwaltungsgebäuden, Produktionshallen und Dorfgemeinschaftshäusern zu gewährleisten.

Die Technische Fachplanung im Bereich Elektrotechnik deckt alle Leistungsphasen der HOAI ab – von der Grundlagenermittlung (LP1) über die Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung bis zur Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung und Objektbetreuung. Im Fokus stehen die Energieeinsparung, Energieberatung, die Integration erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Solarenergie sowie intelligente Gebäudeautomation (KG 480) und Smart Home-Lösungen.

Unsere Elektroplanung umfasst unter anderem:
Starkstromanlagen  einschließlich Mittelspannung, Netzersatzanlagen, Blitzschutzanlagen
Beleuchtungssysteme und Sicherheitsbeleuchtung
Schwachstromanlagen wie Brandmeldeanlagen, Türsprechanlagen,
Netzwerkverkabelungen, Medientechnik und Informationstechnische Anlagen
Förderanlagen (KG 460) wie Aufzüge, Rolltreppen oder Krananlagen
✔ Planung und Integration von Energieversorgungsanlagen, Verteilungen
✔ Integration von MSR-Technik zur Steuerung und Regelung der Gebäudetechnik
BIM (Building Information Modeling) für eine transparente und digitale Projektabwicklung
✔ Planung von Elektroinstallationen für Wohngebäude, Produktionsstätten und Verwaltungsbauten

Durch den Einsatz moderner Technologien und Systeme ermöglichen wir nicht nur eine sichere und effiziente Elektroinstallation, sondern tragen auch aktiv zur Nachhaltigen Gebäudetechnik, zur Energieeinsparung und zur Steigerung des Gebäudemanagements bei. Unser Ziel ist die Umsetzung nachhaltiger, zukunftssicherer Energiekonzepte – sei es durch Fernwärme, Nahwärme, Wärmepumpen, BHKW, Pelletheizungen oder Solarenergie.

Unsere Leistungen im Bereich Elektrotechnik auf einen Blick:

Fachplanung der Elektroanlagen (KG 440, KG 450, KG 460)
Lichtplanung und Beleuchtungssysteme für Innen- und Außenbereiche
Sicherheitsbeleuchtung, Blitzschutz, Brandmeldeanlagen,
✔ Türsprechanlagen, Netzwerkverkabelung
✔ Integration von Gebäudeautomation, Smart Home-Lösungen und MSR-Technik
Energieberatung und Energieaudit zur Reduktion von Betriebskosten
✔ Umfassende Projektbetreuung in allen Leistungsphasen der HOAI
Ausschreibung, Angebotsprüfung, Vergabe und Submission
✔ Nachhaltige Elektroplanung nach DIN 276
✔ Technische Ausrüstung HLS + E (HKLS + E)

👉 Jetzt persönliche Beratung durch unser Planungsbüro
für Elektrotechnik und Technische Gebäudeausrüstung sichern!


Gebäudeautomation – Intelligente Steuerung für effiziente Gebäudetechnik und 
nachhaltiges Bauen

Die moderne Gebäudeautomation ist ein zentraler Bestandteil der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und ermöglicht die intelligente Steuerung, Regelung und Überwachung aller gebäudetechnischen Systeme. Unser Planungsbüro entwickelt individuelle Konzepte für Gebäude- und Anlagenautomation (KG 480), die eine optimale Energieeffizienz, Energieeinsparung und ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit gewährleisten.

Durch den gezielten Einsatz von Gebäudeautomation können Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Sanitärsysteme und die Elektroinstallation zentral gesteuert und effizient betrieben werden. Die Anbindung von MSR-Technik (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) ermöglicht eine lückenlose Energieoptimierung und das Gebäudemanagement in Echtzeit – ob im Neubau, bei der Sanierung oder Modernisierung von Mehrfamilienhäusern, Verwaltungsgebäuden, Produktionshallen oder Dorfgemeinschaftshäusern.

Unsere Lösungen im Bereich Gebäudeautomation umfassen:

Steuerung von Heizungsanlagen (KG 420) inkl. Wärmepumpen, Pelletheizungen
BHKW, Fernwärme- und Nahwärmesysteme
Lüftungsplanung (KG 430) mit dezentrale Lüftung, Lüftungskanälen
Wickelfalzrohren, Gegenstromwärmetauschern und Volumenstromreglern
Klimaanlagenplanung und Integration von Wärmerückgewinnungssystemen
Sanitärplanung (KG 410) inklusive Wasser- und Abwasseranlagen, Gasanlagen, Sanitärobjekte
Elektroplanung (KG 440) mit Lichtplanung, Starkstrom, Mittelspannung,
Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutzanlagen
Smart Home Systeme für Wohn- und Gewerbeimmobilien
✔ Fernüberwachung, Fernsteuerung und Zentralisierung aller Gebäudetechnischen Anlagen (GTA)

Mit der intelligenten Gebäudeautomation lassen sich Raumtemperaturen, Lichtsysteme, Lüftungsanlagen und Sicherheitsfunktionen gezielt steuern. Das erhöht den Komfort für die Nutzer und führt zu deutlichen Einsparungen bei den Energiekosten – ein wichtiger Beitrag zu nachhaltigem Bauen und Umweltschutz.

Unsere Fachplanung im Bereich Gebäudeautomation richtet sich sowohl an öffentliche Auftraggeber (z. B. Schulen, Rathäuser, Feuerwehrgebäude) als auch an private und gewerbliche Bauherren im Wohnungsbau, bei der Block-Sanierung oder im Facility Management.

Ihre Vorteile durch moderne Gebäudeautomation:

✔ Maximale Energieeinsparung durch intelligente Gebäudesteuerung
✔ Komfortsteigerung durch Smart Home-Lösungen
✔ individuelle Raumklimaregelung
✔ Sicherheit durch die Integration von Brandmeldeanlagen,
✔ sowie Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutz
✔ Optimierte Betriebskosten und vereinfachtes Gebäudemanagement
✔ Zukunftssicher durch BIM (Building Information Modeling)
✔ und digitale Projektsteuerung

👉 Jetzt eine individuelle Energieberatung und Fachplanung
für Ihre Gebäudeautomation anfordern!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.